Mir und anderen begegnen
Gestalttherapeutisches Seminar
Was geschieht, wenn wir uns begegnen? Sind wir z.B. emphatisch, übergriffig, zurückhaltend, fürsorglich, abwägend oder misstrauisch? Lassen wir uns ein oder stehlen wir uns aus der Verantwortung?
Wo und wie sind die Grenzen zwischen uns? Und bin ich eigentlich im Kontakt mit mir selbst?
Verwendet wird ein Modell aus 7 Phasen und 42 typischen Strategien beim zwischenmenschlichen Kontakt und Rückzug, zusammengetragen aus der Literatur zur Gestalttherapie und für die praktische
Anwendung veranschaulicht.
Neben dem Verständnis des Modells geht es im Kurs hauptsächlich darum, in praktischen Übungen eigene Erfahrungen zu sammeln und das "begehbare Kontakt-Rückzug-Modell" zu nutzen, um erlebte
Situation zu erkunden, das eigene Verhalten unter die Lupe zu nehmen und sich auf spielerische Weise den eigenen "Mustern" und "Marotten" zu nähern.
In weiteren Übungen kann jeder sich selbst im Kontakt mit sich selbst, der Umwelt oder einem Gegenüber erleben. Dabei ist jeder frei im Erspüren dessen, was auftaucht und persönliche Erkenntnisse
zu sammeln. Respektvoller Umgang miteinander und Verschwiegenheit nach außen, bieten Gelegenheit zum vertrauensvollen Austausch.
Mit der Anerkennung dessen was ist, kann das zukünftige Kontaktverhalten beeinflusst werden und das vermittelte Modell als Handout eignet sich für die Wiederverwendung im eigenen Wohnzimmer.