Wie soll Ihr Berufsleben sein, damit Sie sich zufrieden und körperlich sowie seelisch gesund fühlen?
Selbst wenn wir wissen, was wir brauchen, stehen wir uns manchmal selbst im Weg. Wir lassen Chancen verstreichen oder handeln sogar gegen unsere eigenen Ziele. Wir machen Überstunden, obwohl wir
Zeit Zuhause verbringen wollen. Wir haben Ideen, unsere Situation zu verbessern, zögern jedoch, sie umzusetzen. Wir wollen etwas für die Gesundheit tun, sind aber zu beschäftigt. Wir ärgern uns
im Nachhinein: "Hätte ich doch nur ..."
Wie gehen wir vor, wenn wir unzufrieden sind und etwas verändern möchten oder sollten?
Im ersten Schritt geht es darum, die derzeitige Arbeits-Situation zu erkunden:
Passt mein Arbeitspensum zur Arbeitszeit? Kann ich meine Fähigkeiten anwenden und ausbauen? Brauche ich mehr oder weniger Verantwortung? Fühle ich mich anerkannt? Kann ich zusammen mit meinen
Kollegen lachen? Bekomme ich Unterstützung? Was gibt mir Sicherheit? Was raubt mir Kraft? Was macht mir Freude und motiviert mich?
Im zweiten Schritt kommt die Ideensammlung:
Was möchte ich? Was brauche ich? Welche Chancen und Risiken sind damit verbunden? Was kann ich beeinflussen? Was ist realistisch für mich?
Beim dritten Schritt folgt die konkrete Planung: Was ändere ich und was belasse ich, wie es ist? Wann und wie verwirkliche ich meine Ideen? Was plane ich als nächstes zu tun?
Infoabend
Dienstag, 24.10.2023
18-19.30 Uhr
12 €
Bildungszeit
Dienstag/Mittwoch, 20. - 21.Juni 2023
oder
Mittwoch/Donnerstag, 27. - 28. September 2023
oder
Mittwoch/Donnerstag, 17. - 18. Januar 2024
9-16 Uhr
137 €
Kaiserallee 12e, 76133 Karlsruhe
Der Raum wird auf dem Monitor im Eingangbereich bekannt gegeben.