Gestalttherapeutisches Seminar
Wir sind soziale Wesen, das ist unbestritten. Eingebunden sein ist notwendig für unsere psychische Gesundheit. Dieses Bedürfnis zu erfüllen ist in Zeiten der Pandemie aber auch in vielen
individuellen Situationen schwerer als man sich das wünscht. Für die Interaktion brauchen wir Resonanz aus Gesichtern. Wir wünschen uns ein Lächeln als Rückmeldung und wollen uns vergewissern,
was hinter der Maske passiert. Wir sehnen uns nach den gewohnten Treffen, Unternehmungen und Veranstalten.
In diesem Kurs möchte ich unter korrekter Einhaltung der AHA+L-Regeln, Mut machen, trotzdem die Begegnung mit anderen, auch neuen Menschen zu wagen. Es gibt Übungen zum spielerischen erkunden,
was über Augen, Gestik, Körper, Tonfall, Stimme und Sprache auch mit Maske geht, um viel Nähe trotz Abstand zu erleben. Die Drei Abende bieten viel Gelegenheit zum Schärfen der Sinne für die
vielen Möglichkeiten und Ebenen der Kommunikation. Tipps für unmaskierte Botschaften mit Maske und Anregungen zu Möglichkeiten in Karlsruhe werden gegeben. Außerdem ist Zeit für viel Austausch
und Begegnung miteinander, auch über den Kurs hinaus.